Datenschutz

Sicher einkaufen im T1 Sports Marketing GmbH Onlineshop

Im Falle eines Vertragsabschlusses erheben und verarbeiten wir Ihre von Ihnen uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in unserem System. Personenbezogene Daten sind all jene Informationen, auf Grund deren eine Person direkt oder indirekt identifiziert werden kann. Zum Beispiel: Name, Wohnanschrift, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, etc. Zum Zwecke einer Bonitätsprüfung erfolgt unter Umständen ein Datenaustausch mit einem Dienstleistungsunternehmen.

Schutz von personenbezogenen Daten

Wenn Sie eine Bestellung bei T1 Sports Marketing GmbH aufgeben oder sich für einen personalisierten Dienst oder geschützten Bereich anmelden, werden Ihre personenbezogenen Daten verschlüsselt und dadurch bei der Übertragung im Internet gegen den Zugriff von Unbefugten geschützt. T1 benutzt ein sicheres Übertragungsverfahren - die sogenannte "Secure Socket Layer" (SSL)-Übertragung. SSL ist ein Protokoll zur Verschlüsselung von Nachrichten im Internet, das eine besonders hohe Sicherheit bietet.

Wir geben zum Zwecke und für die Dauer der Versendung der Ware Ihre hierfür erforderlichen, personenbezogenen Daten an das das von uns beauftragte Transportunternehmen weiter.

Wir verwenden Cookies, die sich auf Ihrer Festplatte ablegen und nur dann durch unseren Server wieder ausgelesen werden können, wenn Sie eine datentechnische Verbindung wieder zu unserem Server aufbauen. Die Cookies dienen zur Wiederherstellung der von Ihnen getroffenen Voreinstellungen und zur anonymisierten Erstellung der Website-Statistik. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies automatisch akzeptiert, er Sie über das Senden von Cookies informiert oder die Verwendung von Cookies gänzlich ausschließt.

Werbung

Selbstverständlich erhalten Sie nur dann Werbung von T1 Sports Marketing, wenn Sie der Zusendung von Werbemitteln ausdrücklich zugestimmt haben. Um Ihnen von Angebote, Dienstleistungen, Preis -und Sortiments- Änderungen zu informieren benützen wir Mailchimp. Mailchimp speichert dafür Ihre Kontactdaten wie Name, Adresse, Emailadresse. Die Zustimmung zur Zusendung von Werbemitteln kann selbstverständlich jederzeit widerrufen werden.

Verwendung des Facebook - "Gefällt mir" - Buttons

Diese Website benutzt den "Gefällt mir"-Button von Facebook. Dieser Button ermöglicht es Facebook-Nutzern, bestimmte Inhalte einer Website in ihrem Facebook-Profil mit dem Inhalt zu verlinken, dass ihnen das Verlinkte gefällt. Durch die Einbindung des "Gefällt mir"-Buttons als Plugin wird der Programmcode direkt von den Facebook-Servern übermittelt und in die Seite eingebettet. Auf diese Weise findet bereits bei Betreten der Website, in das Plugin eingebunden ist, ein Datenaustausch mit Facebook statt. Sofern der Nutzer Facebook-Mitglied ist, kann Facebook den Nutzer anhand der übertragenen Informationen identifizieren. Auch wenn der Nutzer kein Facebook-Profil besitzt, erhält Facebook die Information, dass ein bestimmter Browser die ensprechende Seite aufgerufen hat. Facebook bringt nach eigenen Angaben die IP-Adresse des Nutzers nicht mit anderen Daten bei facebook in Verbindung. Durch die Nutzung der Website erklärt sich der Nutzer mit der Benutzung allfälliger über ihn erhobenen Daten durch Facebook, in der oben beschriebenen Form ausdrücklich einverstanden."

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google Inc. in Verbindung bringen.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 

Mollie BV

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten von der Mollie BV integriert. Die Mollie BV ist ein Full Payment Service Provider, der u.a. die Zahlungsabwicklung übernimmt. 

Wählt die betroffene Person während des Bestellvorgangs in dem Online-Shop eine Zahlungsart aus, werden automatisiert Daten der betroffenen Person an die Mollie BV übermittelt. Mit der Auswahl einer Zahlungsoption willigt die betroffene Person in diese, zur Abwicklung der Zahlung, Übermittlung personenbezogener Daten ein. 

Bei den an Mollie BV übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich in der Regel um Vorname, Nachname, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Email-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer sowie um andere Daten, die zur Abwicklung einer Zahlung notwendig sind. Zur Abwicklung des Kaufvertrages notwendig sind auch solche personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der jeweiligen Bestellung stehen. Insbesondere kann es zum wechselseitigen Austausch von Zahlungsinformationen, wie Bankverbindung, Kartennummer, Gültigkeitsdatum und CVC-Code, Daten zu Waren und Dienstleistungen, Preise kommen. 

Die Übermittlung der Daten bezweckt insbesondere die Identitätsüberprüfung, die Zahlungsadministration und die Betrugsprävention. Der für die Verarbeitung Verantwortliche wird der Mollie BV personenbezogene Daten insbesondere dann übermitteln, wenn ein berechtigtes Interesse für die Übermittlung gegeben ist. Die zwischen der Mollie BV und dem für die Verarbeitung Verantwortlichen ausgetauschten personenbezogenen Daten werden ggfs. von derMollie BV an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung. 

DieMollie BV gibt die personenbezogenen Daten auch an Leistungserbringer oder Subunternehmer weiter, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder die Daten verarbeitet werden sollen. 

Die betroffene Person hat die Möglichkeit, die Einwilligung zum Umgang mit personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber derMollie BV zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich nicht auf personenbezogene Daten aus, die zwingend zur (vertragsgemäßen) Zahlungsabwicklung verarbeitet, genutzt oder übermittelt werden müssen.